Kneippen als UNESCO Kulturerbe anerkannt** Kneippen im Trend der Zeit** Naturheilkundliche Gesundheitsmethoden sind in ihrer Entstehung so alt wie d...
Motiviert und gut informiert in den Herbst ** Liebe Kneippfreunde! Der Herbst steht vor der Tür und ebenso wie die Wälder in der Natur werden die Pro...
Adieu trockene und rissige Hände – hallo Samthände! Während der Corona-Krise beanspruchen wir unsere Hände noch mehr als üblich, denn regelmäßiges Pu...
Germ vermehren und auf Vorrat haltbar machen Ostern steht vor der Tür und wir haben aufgrund der aktuellen Lage gerade ausreichend Zeit zum Backen. D...
Plötzlich scheint alles anders ***Turngruppen werden pausiert, Wanderungen und Ausflüge auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, persönliche Treffen d...
Eine Frage des Geschmacks ** Ob Kaffee- oder Teegenuss, daran scheiden sich mitunter die Geister. Doch viele Menschen mögen beides. Mit welchen Wirkun...
„Super-Gemüse“ von nebenan ***Wald und Wiese bieten uns tolle Wildkräuter zum Selbersammeln. Doch auch in unseren Gärten und auf den Feldern wächst ec...
Gesunde Tipps für den Herbst ** Körperliche Fitness und geistiges Wohlbefinden, die Basis für ein starkes Immunsystem, können ein positives „Gesundhei...
Öko-Profis im Garten ** Körperliche Fitness und geistiges Wohlbefinden, die Basis für ein starkes Immunsystem, können ein positives „Gesundheitsdomino...
Die Schattenseiten des Sommers ** Insektenstiche, Verkühlung durch Klimaanlagen, Fußpilz, Sonnenbrand oder Blasenentzündung – der Sommer hat auch sein...
Traditionelles Wissen, zeitgemäße Anwendung ** Effiziente Wiedererwärmung* „Dagegen verordne ich strenge, dass der Angekleidete nach jeder Wasseranwen...
Tanzen fürs Hirn ** *Im ORF läuft die 12. Staffel von „Dancing Stars“ – und* *motiviert wieder viele dazu, selbst das Tanzbein zu schwingen.* *Kein ...
Zeckenschutz für Haustiere ** Natur und Tierwelt erwachen jetzt aus dem „Winterschlaf“.* Natur und Tierwelt erwachen jetzt aus dem „Winterschlaf“. Dar...
Traditionelles Wissen, zeitgemäße Anwendung ** Sebastian Kneipp und die Heilkraft des Wassers* Warum soll das Wasser gleichmäßig aufgegossen werden, u...